
NEW CHAMBER MUSIC
ABHANDENGEKOMMEN
frank pesci
Frank Pesci (geb. 1974) ist ein Komponist „anspruchsvoller Musik“ (The Diapason), der „zugängliche musikalische Linien mit … einer soliden harmonischen Unterstüzung“. (ArtsKnoxville)
Sein Katalog umfasst über 100 Werke für die Konzertbühne, darunter fünfzig Chormotetten, elf Liederzyklen, zwanzig Kammer- und Konzertwerke und fünf Opern. Seine neue Oper THE STRANGERS wurde von der Oper Köln in Auftrag gegeben und soll im September 2023 uraufgeführt werden. 2021 erhielt seine Einakter-Oper ROYAL FLUSH sowohl einen College-Workshop als auch eine professionelle Uraufführung. Auch in 2021, er einen Kompositionsauftrag erhielt ein neues Werk für Blechbläser und Schlagzeug für das Gürzenich-Orchester in Köln, Deutschland, und er lehrte als Artist in Residence an der University of Nevada, Las Vegas. 2017 wurde seine Oper „THE SYSTEM OF SOOTHING“ für das „Frontiers“-Wettbewerb der Fort Worth Opera gewohnnen.

Foto: Andrew Finden @findo
Kolaborativespartnern gehören die Oper Köln, Guerzenich-Orchester Köln, Sinfonieorchester Aachen, UNLV Opera Theatre, Marble City Opera, Fort Worth Opera, New Music Works, Boston Conservatory, die Boston Opera Collaborative, Badisches Staatstheater Karlsruhe, What is Noise Ensemble, Duo Velocipede, die Fagottistin Lorelei Dowling, Trinitätskirche in der Stadt Boston, London Review of Books, der mit dem National Book Award ausgezeichnete Dichter Terrance Hayes und der ehemalige Saturday Night Live-Autor Simon Rich.
Als Chorsänger und Statist trat er in mehr als 150 Vorstellungen an der Oper Köln und am Badischen Staatstheater Karlsruhe auf. Er hatte eine zwölfjährige Karriere als professioneller liturgischer Musiker. Er hatte Lehraufträge bei gemeinnützigen Organisationen für darstellende Kunst in den Regionen Mittelatlantik und Neuengland inne, war stellvertretender künstlerischer Leiter der Boston Opera Collaborative und Intendant des New Hampshire Music Festival.
Geboren in Washington, D.C., absolvierte er die University of Cincinnati und die University of Southern Mississippi, wo er den Theodore Presser Award erhielt. Er studierte bei Luigi Zaninelli, John Heiss und Daron Hagen.
Er lebt in Köln. Er bloggt unter 371 Chorales.